Jahresrückblick 2024: Auf und ab, aber immer nach vorn
31. Dezember 2024
Es ist schon zur Tradition geworden, dass ich im Rahmen von Judith Peters' „Jahresrückblog“ mein Jahr Revue passieren lasse (hier findest du den Jahresrückblick vom letzten Jahr). Heuer nutze ich damit auch die Gelegenheit, meinen Blog nach einer langen Pause wieder aus dem Dornröschenschlaf zu holen.
2024 – was für ein Jahr! Es war ein Jahr der großen und kleinen Wunder, der Herausforderungen und Erfolge. Ein Jahr, in dem ich persönlich und beruflich gewachsen bin, wie ich es mir zu Beginn kaum hätte vorstellen können. Vor allem war es ein Jahr, das von zwei zentralen Rollen geprägt war: der als Mama und der als selbstständige Unternehmerin. Beide Rollen haben mich gleichermaßen überfordert, gefordert und bereichert. Lass mich dich mitnehmen auf eine Reise durch mein bewegtes 2024.
Die größte Freude: Die Geburt unserer Tochter Finja
Der 5. Mai 2024 wird mir immer als Tag eines kleinen Wunders in Erinnerung bleiben. Es begann alles ganz unspektakulär – beim Gute-Nacht-Geschichten-Vorlesen für unsere ältere Tochter hatte ich um 21:00 Uhr einen Blasensprung. Keine sechs Stunden später, um 03:00 Uhr früh, hielt ich Finja in meinen Armen. Alles verlief unglaublich schnell und unkompliziert – ein Geschenk, für das ich unendlich dankbar bin. Nach einer kurzen Erholung im Krankenhaus konnten wir bereits am nächsten Mittag wieder nach Hause, wo unser neues Leben zu viert begann.
Zusehen, wie meine ältere Tochter die Welt erobert
Es war ein Jahr voller Meilensteine für unsere ältere Tochter. Von der Übersiedelung ins eigene Bett über das Abgeben des Schnullers an die Schnullerfee bis hin zu ihren ersten Versuchen auf Skiern und dem Reiten auf unserem Pferd – ihr Wachsen und Selbstständigwerden zu beobachten, ist für mich einer der größten Schätze dieses Jahres. Besonders stolz war ich, als sie ganz alleine mit ihrem Laufrad in den Kindergarten fuhr – eine kleine Große, die immer mehr ihren eigenen Weg geht.
Ein neues Kapitel für mein Business
Beruflich war 2024 ein Jahr des Neustarts und der Neuausrichtung. Ich habe mein Business als selbständige Diätologin und Yogalehrerin neu positioniert und dabei zwei neue Zielgruppen ins Zentrum meiner Arbeit gestellt:
- Frauen mit hypothalamischer Amenorrhö und Kinderwunsch
- Frauen, die mit belastendem Essverhalten wie Heßhunger, emotionsregulierendem Essen oder Binge Eating zu kämpfen haben.
Dieser Schritt war herausfordernd, aber er hat mir eine unglaubliche Klarheit gebracht. Ich habe gelernt, meinen Fokus zu schärfen und mein Angebot so zu gestalten, dass es wirklich einen Unterschied macht.
Unterstützung annehmen: Ein großer Schritt für mich
2024 war auch das Jahr, in dem ich gelernt habe, Hilfe anzunehmen. Ob es unsere Haushaltshilfe war, die mir den Alltag erleichtert hat, meine Business-Mentorin und Virtuelle Assistentin, die mich bei der Neupositionierung unterstützt haben, oder die großartige Hilfe von Opa und den beiden Omas bei der Kinderbetreuung – ohne dieses Netzwerk wäre vieles nicht möglich gewesen. Besonders dankbar bin ich auch meiner Positionierungs-Expertin Elena von „Good Things Happen“, die mir geholfen hat, meine Website neu zu gestalten und mein Angebot noch klarer zu kommunizieren.
Yoga live und vor Ort: Ein neuer Weg, der mich begeistert
Besondere Freude haben mir meine Yoga-Vertretungen für Martina Weninger gemacht. Zum ersten Mal habe ich nicht online, sondern live und vor Ort Yoga unterrichtet. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie viel Freude mir der direkte Kontakt zu meinen Teilnehmerinnen macht. Diese Erkenntnis hat in mir den Wunsch geweckt, mich noch intensiver mit dieser wundervollen Praxis auseinanderzusetzen.
Weitere besondere Momente und Highlights in 2024
Das Jahr 2024 hielt noch viele weitere schöne und bewegende Momente bereit, die mich sowohl als Mutter als auch als Frau und Unternehmerin bereichert haben.
Geschäftsmama-Meetup in Wien
Ein absolutes Highlight war das Geschäftsmama-Meetup in Wien, bei dem ich von meiner kleinen Tochter Finja begleitet wurde. Sie war der Star des Tages und erwärmte alle Herzen. Es war inspirierend, mich mit anderen Geschäftsmamas auszutauschen und von ihren Erfahrungen und Tipps zu profitieren. Diese Begegnungen geben mir Kraft und zeigen mir, dass ich nicht allein bin auf meinem Weg, Familie und Beruf zu vereinen.
Konzertabend mit meiner Mama
Gemeinsam mit meiner Mama besuchte ich eine konzertante Aufführung des Musicals „Elisabeth“ im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn. Dieser Abend war ein besonderes Erlebnis: die eindrucksvolle Kulisse, die bewegende Musik und die gemeinsame Zeit mit meiner Mutter.
Familienurlaub in Osttirol
Ein weiterer Höhepunkt war unser Sommerurlaub in Innervillgraten, Osttirol. Nach langer Zeit konnte ich endlich wieder am Fels klettern – ein Sport, den ich über alles liebe. Diese Tage in der Natur haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich bewusste Pausen zu nehmen – auch vom Mama-Alltag.
Hochzeitsüberraschung meiner Schwester
Die Hochzeitsfeier meiner Schwester war ein weiterer besonderer Moment. Wir wurden mit einem exklusiven Vielgänge-Menü in einem Haubenlokal überrascht. Trotz meiner anfänglichen Sorgen, wie das mit drei Kleinkindern am Tisch klappen würde, verlief der Abend erstaunlich entspannt und harmonisch.
Herbsturlaub in der Heimat
Unser Herbsturlaub in meiner Heimat Fürstenfeld war voller Nostalgie und neuer Entdeckungen. Mir wurde bewusst, wie viele tolle Aktivitäten es dort für Familien gibt – von der Therme bis hin zur beeindruckenden Greifvogelschau auf der Riegersburg.
Meilensteine meiner kleineren Tochter
Nicht zuletzt waren die Fortschritte meiner kleinen Tochter Finja in diesem Jahr ein wahres Geschenk. Sie begann zu krabbeln, und ihre ersten zaghaften Schritte in die Welt des Essens brachten uns viele lustige und berührende Momente am Familientisch.
Mein Fazit für 2024
Worauf ich besonders stolz bin
Dieses Jahr war voller Herausforderungen, und doch blicke ich mit Stolz darauf zurück. Die Geburt meiner Tochter Finja war ein Ereignis, das mich zutiefst erfüllt hat. Trotz Baby- und Kleinkindphase konnte ich mein Business weiterentwickeln und habe mit meinem neuen Instagram-Account @zurueckzumzyklus eine Plattform geschaffen, die Frauen mit hypothalamischer Amenorrhö unterstützt. Der Beta-Kurs meines Onlineprogramms „Natürlich fruchtbar“ hat mir gezeigt, wie viel Potenzial in meiner Arbeit steckt.
Meine besten Entscheidungen
Zwei Entscheidungen haben sich als absolut richtig erwiesen: Die ambulante Geburt, die mir eine schnelle Rückkehr in die Geborgenheit unseres Zuhauses ermöglichte, und die klare Nischen-Positionierung meines Business. Beide Entscheidungen haben dazu beigetragen, dass ich mich auf das Wesentliche konzentrieren konnte.
Wichtige Lektionen
Dieses Jahr hat mir gezeigt, dass ich Idealvorstellungen haben darf, sie aber auch loslassen muss, wenn es notwendig ist. Ich habe gelernt, dass zwei Kinder nicht einfach doppelt, sondern gefühlt viermal so viel Organisation und Energie erfordern. Besonders wertvoll war die Erkenntnis, dass ich nicht alles allein schaffen muss und Hilfe annehmen darf – sei es von Familie, Freunden oder professionellen Unterstützern.
Herausforderungen und Dankbarkeit
Die Balance zwischen Muttersein, Selbstständigkeit und meinen eigenen Bedürfnissen zu finden, war oft schwierig. Doch gerade diese Herausforderungen haben mich wachsen lassen. Besonders dankbar bin ich für die unkomplizierte Geburt meiner gesunden Tochter und die Unterstützung durch meine Familie, die mir oft den Rücken freigehalten hat.
Was ich in 2024 zurücklasse
Ich lasse einige Dinge bewusst in 2024 zurück, die mich behindert oder belastet haben, um Platz für Neues zu schaffen:
- Selbstzweifel und hinderliche Glaubenssätze: Gedanken wie „Ich bin eine schlechte Mutter“, „Ich kann von meinem Business nicht leben“, „Ich muss noch viel mehr lernen, um als Expertin wahrgenommen zu werden“, und „Kinder UND Businesserfolg gehen sich nicht aus“ lasse ich zurück. Diese inneren Blockaden haben mich zu oft gebremst.
- Ungeduld und Perfektionismus: Ich habe gelernt, dass nicht alles auf einmal perfekt sein muss. Fortschritt entsteht durch kleine, konsequente Schritte.
- Wutausbrüche: Meine Reaktionen auf die Trotzphasen meiner älteren Tochter haben mich oft selbst frustriert. Ich nehme mir vor, gelassener und verständnisvoller zu reagieren.
- Unproduktive Gewohnheiten: Stundenlanges Scrollen auf Social Media, zu wenig Schlaf durch spätes Aufbleiben und eine Überplanung von Aufgaben, die ich am Ende nicht schaffe, gehören zu den Dingen, die ich hinter mir lasse.
- Das Gefühl, alles allein schaffen zu müssen: Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, Hilfe anzunehmen – sei es durch meine Familie, professionelle Unterstützung oder im Alltag durch Haushaltshilfen.
Ausblick auf 2025
Was ich 2025 anders (besser) mache
Das neue Jahr wird geprägt sein von mehr Struktur, Selbstfürsorge und bewussten Entscheidungen. Ich habe mir vorgenommen:
- ToDos in kleine Portionen aufzuteilen und pro Tag nur wenige, aber dafür umsetzbare Punkte einzuplanen. Dies soll mir helfen, meinen Alltag effektiver und entspannter zu gestalten.
- Fixe Arbeitszeiten einzuführen, selbst wenn das bedeutet, eine Kinderbetreuung für meine kleinere Tochter zu organisieren. Damit schaffe ich klare Zeiträume für produktives Arbeiten und Zeit mit meiner Familie.
- Früher ins Bett zu gehen, um mir die nötige Erholung zu gönnen und gestärkt in den Tag zu starten.
- Techniken zur Selbstregulation wie EFT (Emotional Freedom Technique) nicht nur zu üben, sondern fest in meinen Alltag zu integrieren.
- Jede Woche ein Date mit mir selbst zu planen, um Dinge zu tun, die mir Freude bereiten – wie Klettern, Reiten oder Treffen mit Freundinnen. Diese Auszeiten sind für mich ein wichtiger Schlüssel, um Energie und Lebensfreude zu tanken.
Diese Abenteuer erlebe ich 2025
Auch wenn die Abenteuer mit zwei Kleinkindern etwas kleiner geworden sind, stehen für mich dennoch besondere Erlebnisse auf dem Plan:
- Ein Urlaub am Meer, auf den wir uns als Familie schon lange freuen. Die Kinder beim Spielen im Sand zu beobachten und gemeinsam die Wellen zu genießen, wird sicher unvergesslich.
- Die Besteigung des Großvenedigers auf Skiern. Dieses Ziel ist für mich ein Herzenswunsch, da ich den Gipfel bei einer früheren Tour wegen schlechten Wetters auslassen musste.
Diese großen Projekte gehe ich 2025 an
2025 wird auch ein Jahr der Weiterentwicklung und neuer Projekte:
- Meinen Blog „Essen entstressen“ wiederbeleben, um noch mehr Frauen mit hilfreichen Tipps zu unterstützen.
- Den Traum einer Online-Community für Yoga und Stressmanagement verwirklichen, die Frauen bei einem ausgeglichenen Lebensstil unterstützt.
- Mich vertiefend mit Yoga auseinandersetzen. Ich habe bereits eine Kinderyogalehrer-Ausbildung und eine Fortbildung in Fertility Yoga gebucht, um mein Wissen weiter auszubauen und meinen Kundinnen neue Perspektiven zu bieten.
Mein Motto für 2025: „Wie kann es gehen?“
Dieser Gedanke soll mich durch das Jahr begleiten, um offen und lösungsorientiert an Herausforderungen und Chancen heranzugehen. Vielleicht klappt etwas nicht sofort, vielleicht braucht es auch längere Zeit. Aber eines ist sicher: Jeder vermeintliche Rückschlag bringt uns näher zur Lösung.
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten
Ich freue mich darauf, im neuen Jahr Frauen auf ihrem Weg zu ihrer Periode, zum Wunschkind, zu mehr Hormongesundheit und Selbstfürsorge zu begleiten. Meine Angebote umfassen:
- 1:1 Beratungen: Das Basis-Paket und das Umsetzungs-Coaching bieten persönliche Unterstützung, um konkrete Ziele zu erreichen.
- Online-Gruppenprogramm „Zurück zum Zyklus“: In meinem Programm für Frauen mit Hypothalamischer Amenorrhö und Kinderwunsch begleite ich eine kleine Gruppe über drei Monate intensiv und mit erprobten Methoden auf ihrem Weg zum Perioden-Comeback.
- Hormon Harmony Mitgliedschaft: Diese wird wöchentliche live Online-Feminine-Yoga-Stunden, Co-Cookings, Masterclasses, einen Werkzeugkasten mit Werkzeugen für deine Stressbalance und jede Menge Community-Support beinhalten.
- Neue Miniprodukte, die noch in der Planung sind.
Abonniere meine „Love(yourself)Letters und du erfährst nicht nur als erstes, wenn meine Angebote verfügbar sind, sondern du kannst dir auch noch spezielle Preise und Boni sichern!
Ich freue mich auf ein Jahr voller Wachstum, neuer Begegnungen und spannender Entwicklungen! 😊