Als Diätologin und Yogalehrerin helfe ich dir, Heißhunger und Stressessen zu beenden.

Nina Kienreich

Diätologie | Yoga | Resilienztraining
Nina Kienreich Hero Image
Diätologische Beratung
Analyse deines Essverhaltens und auf dich zugeschnittene Impulse zur Veränderung

Eine diätologische Beratung ist ideal für dich, wenn…

  • du eine ärztliche Überweisung zur Ernährungsberatung bekommen hast und deine Gesundheit durch Ernährungstherapie unterstützen willst.

  • du eine Ernährungsanalyse möchtest und wissen willst, was du besser machen kannst.
  • du konkrete Fragen zum Thema Ernährung hast und schnell fundierte Antworten möchtest, ohne hunderte Seiten lesen zu müssen.

Meine Spezialgebiete:

  • Zyklusgesundheit, Hormonbalance und Kinderwunsch (z.B. hypothalamische Amenorrhoe, prämenstruelles Syndrom, PCOs)
  • Diabetes mellitus, Gestationsdiabetes
  • Essstörungen (Anorexia nervosa, Anorexia athletica, Bulimie, Binge Eating) und gezügeltes Essverhalten
  • Babyfreundliche Beikost (klassisch und BLW), bedürfnisorientierte Kinderernährung, Essauffälligkeiten bei Kindern

Das bekommst du:

  • Eine diätologische Analyse deines Essverhaltens. 
  • Deinen individuellen Rahmenplan, genau abgestimmt auf dein Ziel und deine Möglichkeiten
  • Eine schriftliche Zusammenfassung und ergänzende Unterlagen zum Nachlesen
  • Einen geschützten Rahmen nach höchsten Datenschutz-Standards, wo du alle Themen ansprechen kannst. Als Diätologin unterliege ich der medizinischen Schweigepflicht.
  • Auf Wunsch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und anderen Therapeut*innen

Das brauche ich von dir:

  • Den ausgefüllten Ernährungsfragebogen (den Link bekommst du mit der Terminbestätigungs-Mail zugeschickt)

  • Bei Beratungen bezüglich einer Diagnose brauche ich laut meinem Berufsgesetz eine Überweisung von deinem Arzt. „Ernährungstherapie erbeten“ reicht dabei als Zuweisungsgrund aus.

So läuft eine diätologische Beratung ab:

  • Du entscheidest, ob du eine Online-Beratung oder zu mir in die Praxis kommen möchtest (Praxistermine sind mittwochs von 16:00-20:00 h möglich).

  • Du reservierst dir deinen Wunschtermin in meinem Online-Kalender oder telefonisch.

  • Du bekommst eine E-Mail mit der Terminbestätigung, dem Link zum Fragebogen und bei Online-Terminen dem Zugang zu meiner Online-Praxis (Stelle für unseren Call bitte sicher, dass Audio und Video bei dir funktionieren).

  • Zu Beginn klären wir in einer diätologischen Anamnese deine Ziele und deinen Status quo.
  • Auf Basis deiner derzeitigen Ernährungsgewohnheiten strukturieren wir deinen Essalltag neu und erarbeiten praktische Umsetzungsmaßnahmen für deinen Alltag.

  • Nach Bedarf werden weitere Folgetermine vereinbart.

Deine Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden:

Ersttermin (60 min) EUR 120,-
Folgetermin (60 min) EUR 100,-

Die Beträge verstehen sich exklusive USt, da Ernährungsberatung als Therapieleistung lt. Gesetz umsatzsteuerbefreit ist (gemäß § 6 Abs. 1 Z.19).

Die Preise orientieren sich an den Honorarrichtlinien des Verbandes der Diaetologen Österreichs.

Rückerstattung des Honorars bei Ernährungsmedizinischen Beratungen

Gesetzliche Gesundheitskassen (z.B. ÖGK, BVA, VAEB, …):
Die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich sehen keine Rückerstattung des Honorars für Diät- und Ernährungsberatungen vor.

Private Krankenversicherung:
Bei Abschluss mancher privater Zusatz-Krankenversicherung könnte die Versicherung das gesamte oder Teile des Beratungshonorars übernehmen. Bitte nimm dazu mit deiner Versicherung selbst Kontakt auf. Für die Einreichung der Honorarrechnung beim Versicherungsunternehmen ist eine Überweisung vom Hausarzte notwendig.

Selbstständige Unternehmer (SVS):
Selbstständige Unternehmer erhalten pro Kalenderjahr von der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen den sogenannten "Gesundheitshunderter", der auch für Ernährungsberatungen bei Diaetolog*innen eingelöst werden kann.

Weitere Infos zum "Gesundheits-100er" findest du direkt auf der SVS-Website.